Mobile Heizgeräte

Mobile Heizgeräte

Mobile Elektroheizzentralen stellen die flexible und leistungsstarke Ersatzheizung für planmäßige Heizungsmodernisierung sowie beim Notfalleinsatz am Wochenende da. Alle für den Betrieb erforderlichen Komponenten wie Pumpen, Ausdehnungsgefäß, Stromanschluss und digitale Steuerung sind integriert.

Durch optionales Zubehör wie mobile Lufterhitzer und Warmwasserspeicher kann nahezu jeder Einsatzbereich abgedeckt werden.

Besonders geeignet sind diese Heizlösungen für Baustellen auf denen Estrichböden aufgeheizt werden müssen oder das Bauwerk trockengeheizt werden soll.

Die mobilen Heizzentralen werden vor Ort über flexible Schläuche mit Vor- und Rücklauf an das bestehende Rohrleitungsnetz angeschlossen und an das Stromnetz angeschlossen. Nach Inbetriebnahme versorgen sie die Gebäude zuverlässig mit Wärme.

Wofür setzen wir die mobilen Heizgeräte ein?

  1. Um bei Havarien und Heizungsausfälle in Wohn- und Nichtwohngebäuden die Wärmeversorgung zu ermöglichen
  2. Um Baustellen zu beheizen oder den Estrich über eine Flächenheizung zu trocknen
  3. Um Wartungs-, Reparatur- und Umbauarbeiten ohne Unterbrechung der Wärmezufuhrdurchzuführen
  4. Um Trinkwassernetze zu desinfizieren, falls die Leistung des installierten Heizgeräts nicht ausreicht
  5. Um Nah- und Fernwärmenetze zu Warten oder auf andere Energieträger umzustellen
  6. Um kurzfristige höhere Bedarfswerte in der Industrie ohne Neuanschaffung abzudecken
  7. Um bei Ausfällen von Wärmeerzeugern in Industrieanlagen in kürzester Zeit reagieren zu können
  8. Um kosten- und wartungsintensive redundante Wärmeerzeuger dauerhaft zu ersetzen

Die Folgekosten eines Heizungsausfalls mit einer mobilen Heizzentrale senken

Wenn Mieter ihre Zahlungen einstellen oder die Betriebstätigkeit zum Erliegen kommt, entstehen hohe Kosten oder Einbüßen. Nimmt die Reparatur der Heizung mehr Zeit in Anspruch, liefert eine mobile Heizzentrale die nötige Wärme. Die Anlagen sind an nahezu jedem Ort schnell im Einsatz und lassen sich unkompliziert an die bestehende Heizungsanlage anschließen. Genau wie die eigentlichen Wärmeerzeuger erwärmen sie dann das Wasser, welches Wärme zu allen Heizflächen im Haus transportiert. So ist mobile Wärme nahezu überall einsetzbar und die beste Lösung beim Heizungsausfall.

Mobile Heizzentralen und Umluftheizer erwärmen jede Baustelle

Eine große Herausforderung stellt der Winter im Baugewerbe dar. Viele Baustoffe und Arbeiten bei Neubau- und Sanierungsvorhaben setzen gewisse Mindesttemperaturen voraus. Erfolgt die Beheizung von Winterbaustellen mit mobilen Warmlufterzeugern, sind hohe Energiekosten die Folge. Diese entstehen, weil die Heizgeräte Außenluft kontinuierlich auf sehr hohe Temperaturen bringen. Mobile Heizzentralen stellen hier eine energie- und kostensparende Alternative dar. Sind Verteilleitungen und Heizflächen bereits installiert, versorgen sie diese Energie. So ist es zum Beispiel möglich, die Baustelle oder den Estrich zu trocknen, wenn das eigentliche Heizsystem noch nicht betriebsbereit ist. Ohne Verteilleitungen kommen hingegen Umluftheizer zum Einsatz. Diese nutzen das Heizungswasser mobiler Heizzentralen, um Raumluft über Heizregister zu erwärmen. Da die Temperatur der Raumluft dabei sukzessiv ansteigt, benötigen die Geräte weniger Energie. Sie stoßen außerdem keine Abgase aus und sind flexibel in sämtlichen Innenräumen einsetzbar.

Unsere Experten von Albrecht Gebäudetechnik GmbH & Co. KG beraten Sie gerne ausführlich zu Ihren Möglichkeiten. Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Beratungstermin!

Wunschtermin

Jetzt ganz einfach und bequem Online Termine anfragen!

Neuigkeiten

Möchten Sie auch Strom sparen – aber auf die smarte Tour? Hohe Energiepreise, Inflation und Klimakrise – natürlich ist Sparen…

Einfach. Revolutionär. Erlebe die neue All-in-One Heizung von Bosch.Die neue Compress Hybrid 5800i G sorgt für mehr Sicherheit und Flexibilität…

Grundfos COMFORT – neue Baureihe Mit einer Grundfos COMFORT Warmwasser-Zirkulationspumpe für Wohngebäude entfällt das Warten auf warmes Wasser an Wasserhähnen…

nextVIT Air-WC  REVOLUTIONÄRE TECHNIK Das nextVIT Air-WC von MEPA arbeitet bei der Geruchsabsaugung mit Abluft statt Umluft – ohne Wartung und…

Mit einem harmonischen Farb- und Oberflächenkonzept setzt EDITION 11 ART von KEUCO neue Maßstäbe in der Badgestaltung. Im Zentrum dieser…

Verbringen Sie mehr Zeit mit der Pflege und Bewässerung Ihres Gartens, als ihn tatsächlich zu nutzen? Gut möglich, dass Sie…

Traumbäder ohne Grenzen – Traumbäder fürs Leben Barrierefrei: Wieviel Prozent aller Bäder sind optimal für ältere Menschen ausgestattet? Nicht einmal ein…

BARBIE™ X HEWI: UNBEGRENZTE MÖGLICHKEITEN  Mit der Barbie™ x HEWI Kollektion entsteht ein Design, das inspiriert, neue Maßstäbe setzt und Universal Design mit der ikonischer Barbie-Ästhetik…

Die elegante Neuheit verbindet edle Ästhetik mit technischer Perfektion und steht für eine neue Generation bodengleicher und barrierefreier Duschplätze. Entworfen…

In der schnelllebigen Welt sehnen sich die Menschen wieder verstärkt nach Natürlichkeit und Entschleunigung. Diesen Trend hat HANSA auf das…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Was kostet mein
neues Bad?
Planen Sie Ihre neue Heizung in nur 4 Minuten

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

Kontakt

Öffnungszeiten

Beratungs- und Gesprächstermine nach individueller Absprache!

Telefonzeiten
Montag – Donnerstag:

8.00 – 13.00 Uhr und 13.45 – 16.30 Uhr

Freitag:
8.00 – 13.00 Uhr

@Instagram

© 2025 Albrecht Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X